Steckbrief
Allgemeines | |
Geburtstag: | 2. August 1976 |
Wohnort: | Steinbach-Hallenberg/ Thüringen |
Privat | |
Partner: | Andreas Emslander |
Kinder: | Lotta & Jakob |
Sport | |
Ski-Langlauf seit: | 1983; u.a. Staffelstart bei der WM '97 und den Olympischen Spielen '98 |
Biathlon: | 1999 bis 2010 |
Verein: | SC Motor Zella-Mehlis |
ehem. Trainer: | Uwe Müßiggang (Bundestrainer), Andreas Stitzl (Heimtrainer), Odd Lirhus (Technik) |
Werdegang | |
Ausbildung: | Abitur 1995 am Sportgymnasium Oberhof |
Studium: | Abschluss "Internationales Management" an der FH Ansbach |
Beruf: | Referentin "Entscheidungen treffen – Ziele erreichen", Trainerin, Vizepräsidentin Thüringer Skiverband (Nachwuchsleistungssport) |
Auszeichnungen | |
2010: | Bayerischer Sportpreis, Silbernes Lorbeerblatt |
2009: | Bayerischer Sportpreis, Goldene Henne |
2006: | SportStar Award, BILD Osgar, Sportlerin des Jahres |
Engagement
Pink Ribbon:
Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Ziel ist es, gemeinsam die Sensibilität für Brustkrebs zu stärken. Kati Wilhelm unterstützt die Arbeit als Botschafterin der Pink Ribbon Schleifenroute.
Die Bunten Schafe e.V.:
Schirmherrin für ein Sozialprojekt, das den Fokus auf die Unterstützung alleinerziehende Familien legt. 2016 unterstütz Kati Wilhelm den Erfurter Verein zum Beispiel beim "Erlebniscamp" und mit der Tombola "Adventsmarathon".
Kinderhospiz Tambach-Dietharz
Über 40.000 Kinder- und Jugendlich sind in Deutschland von einer tödlichen, lebenslimitierenden Krankheit betroffen. Das stationäre Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz gibt den betroffen Familien die Möglichkeit, bis zu 28 Tage im Jahr hier zusammen einzuziehen.